Zum Inhalt springen

Aktuelles

AfD fordert : rückwirkende Prüfung von Sprachzertifikaten und Rücknahme erschlichener Einbürgerungen

Trotz des dringenden Verdachts der Erschleichung von tausenden Niederlassungserlaubnissen und Einbürgerungen mit gefälschten Sprachzertifikaten auch in Hessen will Innenminister Poseck auf eine rückwirkende Prüfung verzichten. Der Fraktionsvorsitzende, Robert Lambrou, kritisiert dies in seiner Rede im Hessischen Landtag scharf: „Herr Poseck macht genau da weiter, wo Angela Merkel mit ihrem unsäglichen

Weiterlesen »

Gründung des AfD-Ortsverbandes Offenbach-Land Mitte und Aufstellung der Kandidatenliste zur Kommunalwahl 2026 für Heusenstamm

Am 6.9.25 wurde in Heusenstamm offiziell der Ortsverband Offenbach-Land Mitte ( Heusenstamm und Dietzenbach )  gegründet. Mit diesem Schritt setzt die Partei ein klares Zeichen für mehr politische Präsenz und Bürgernähe im Kreis Offenbach-Land. „Wir freuen uns sehr über die Gründung unseres neuen Ortsverbands Offenbach-Land Mitte. Damit schaffen wir eine

Weiterlesen »

Statt 17 Mio. Euro für Islamophobie-Studien: Investition in Schutz der Bürger und Abschiebe-Infrastruktur!

Die EU verschwendet 17 Millionen Euro Steuergelder, um in zahllosen Projekten eine angeblich grassierende „Islamophobie“ zu erforschen. Während in Deutschland und Europa Gewalt, Kriminalität und Antisemitismus durch islamistisch geprägten Fundamentalismus immer weiter eskalieren, wirken diese Projekte wie blanker Hohn. In Freibädern gehören sexuelle Übergriffe längst zum Alltag, auf unseren Straßen

Weiterlesen »

Verfassungsbruch in Ludwigshafen : Irres SPD-Gutachten wird Paul nicht stoppen !

Die SPD zeigt in Ludwigshafen ihr wahres Gesicht: Oberbürgermeisterin Steinruck, bis 2023 selbst SPD-Mitglied, lässt den AfD-Kandidaten Joachim Paul kurzerhand von der Oberbürgermeister-Wahl ausschließen – mit einem selbst beauftragten „Verfassungsschutzbericht“, mutmaßlich in Zusammenarbeit mit SPD-Innenminister Ebling. Die Begründung? Paul habe über die Nibelungensage geschrieben und Tolkiens „Herr der Ringe“ konservativ

Weiterlesen »